Wo GFK überall drinsteckt – 7 überraschende GFK Anwendungen | EUKBOOM

Was ist GFK – und warum steckt er überall drin?

Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist ein echter Allrounder. Er ist leicht, robust, witterungsbeständig – und lässt sich nahezu in jede Form bringen. Diese Eigenschaften machen ihn zum perfekten Werkstoff für viele Branchen – auch dort, wo Du ihn vielleicht nicht erwarten würdest. Von Windrädern bis Freizeitparks, von Sitzbänken bis Bootsrümpfen: GFK ist der Stoff, aus dem langlebige Lösungen gemacht werden.

Was ist GFK – und warum steckt er überall drin?

Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) ist ein echter Allrounder. Er ist leicht, robust, witterungsbeständig – und lässt sich nahezu in jede Form bringen. Diese Eigenschaften machen ihn zum perfekten Werkstoff für viele Branchen – auch dort, wo Du ihn vielleicht nicht erwarten würdest. Von Windrädern bis Freizeitparks, von Sitzbänken bis Bootsrümpfen: GFK ist der Stoff, aus dem langlebige Lösungen gemacht werden.

GFK in der Windenergie – Gehäuse für Turbinen

Stabil bei Wind und Wetter

Die Windkraft stellt hohe Anforderungen an das Material: extreme Temperaturen, hohe Windlasten und Korrosionsgefahr. Hier zeigt GFK seine Stärken: Er ist leicht, gleichzeitig hochfest – und trotzt mühelos Witterung, UV-Strahlung und Feuchtigkeit.

Bei EIKBOOM wurden bereits über 3000 GFK-Gehäuse für die Windbranche gefertigt – wartungsarm, langlebig und perfekt angepasst an aerodynamische Anforderungen. 

imgi 65 Referenz1
GFK-Gehäuse für Windenergieanlagen – gefertigt von EIKBOOM

Leichtgewicht trifft Komfort – GFK in Caravans

Der perfekte Begleiter für unterwegs

Ob im Reisemobil oder Wohnwagen – GFK ist der unsichtbare Komfortgewinn. Er macht Fahrzeuge leichter, sorgt für eine cleane Optik und ist gleichzeitig pflegeleicht sowie resistent gegen Feuchtigkeit und Kratzer.   Wir liefern GFK-Komponenten für führende Hersteller – vom Dachsegment bis zur Innenschale. So bleibt mehr Zuladung übrig, ohne auf Stabilität zu verzichten.
DSC02118 1
Reisemobil mit GFK-Bauteilen für mehr Komfort und Haltbarkeit

GFK im Bootsbau – robust auf hoher See

Korrosionsfrei, seewasserfest und formschön

Im Bootsbau überzeugt GFK seit Jahrzehnten. Ob im Yachtdeck oder als Rumpfschale: GFK hält stand – und lässt sich dabei frei formen. Das Ergebnis? Widerstandsfähige Boote mit klarer Linienführung, ideal für Serienfertigung und Einzelprojekte.

EIKBOOM liefert passgenaue GFK-Komponenten – für Sportboote, Rettungsfahrzeuge oder Schiffsdesign mit Anspruch.

DSC01994
Boots-Rumpf aus GFK – gefertigt für maritime Anforderungen

Architektur & Stadtmöblierung – GFK in Rostock

Mehr als nur Sitzbank – urbane Gestaltung mit Technik

Ein Beispiel aus unserer Heimatstadt Rostock: Die Sitzbänke vor der Stadthalle bestehen aus GFK – ein Material, das sich perfekt in das urbane Umfeld integriert. Witterungsbeständig, formstabil und farbecht trotzen sie Vandalismus und Wetter. Gleichzeitig ermöglichen sie Designs, die mit Metall oder Holz kaum umsetzbar wären.

Ob für Fassadenelemente, Überdachungen oder Möbel im öffentlichen Raum – GFK verbindet Form mit Funktion.

imgi 85 spezial1
Sitzbank aus GFK vor der Stadthalle Rostock – langlebig und designstark

GFK auf See – Bauteile auf Kreuzfahrtschiffen

Leichtigkeit, wo jedes Gramm zählt

Auf Kreuzfahrtschiffen wie der AIDA kommen GFK-Elemente überall dort zum Einsatz, wo Metall zu schwer wäre: Wandverkleidungen, Leichtbaukonstruktionen, Formteile. Das Ergebnis: Mehr Designspielraum bei geringerer Masse – perfekt für Schiffe, auf denen jedes Kilo zählt.

imgi 88 freizeit3
GFK-Bauteile für Kreuzfahrtschiffe – langlebig und leicht

Freizeitparks & Erlebniswelten – GFK mit Fantasie

Wenn Technik zum Erlebnis wird

Ob lebensgroßes Maskottchen, bunte Wasserrutsche oder detailreiches Kulissenteil – in Freizeitparks kommt GFK richtig zur Geltung. Der Werkstoff ist leicht formbar, stoßfest und ermöglicht kreative Lösungen, die gleichzeitig langlebig sind.   GFK hält selbst starken Besucheransturm aus – und bleibt dabei optisch ansprechend.
imgi 87 freizeit2 e1752248482748
Freizeitpark-Figur aus GFK – witterungsbeständig und stoßfest

GFK in der Luftfahrt & Spezialtechnik

High-Tech für anspruchsvolle Einsätze

Auch in der Luftfahrt punktet GFK: Es reduziert Gewicht, isoliert zuverlässig und lässt sich zu komplexen Formen verarbeiten – etwa für Kabinenelemente, Abdeckungen oder Sensorverkleidungen.

In der Spezialtechnik setzen Kunden auf unsere präzise Fertigung – von der Idee bis zur Serienreife.

DSC02330
Luftfahrt-Bauteil aus GFK – leicht und formpräzise gefertigt

Fazit: GFK ist vielseitiger, als Du denkst

Ob auf hoher See, in der Luft oder direkt vor der Stadthalle in Rostock – GFK ist unsichtbarer Held vieler technischer Lösungen. Seine Kombination aus Festigkeit, Leichtigkeit und Gestaltungsfreiheit macht ihn unverzichtbar für moderne Anwendungen. Und genau deshalb ist EIKBOOM der richtige Partner: Wir liefern Lösungen, die halten – mit über 70 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von glasfaserverstärktem Kunststoff.

Projekt starten – individuelle GFK-Bauteile anfragen

In nur 3 Schritten zum fertigen Bauteil

Starten Sie hier Ihre Projektanfrage. Ob Skizze, fertige CAD-Datei oder grobe Vorstellung – wir begleiten Sie von Anfang an.

Was möchten Sie umsetzen?
In welchem Bereich wird das Bauteil eingesetzt?